Personal/Hintergrund
Bundesfreiwilligendienst beim TTC Zugbrücke Grenzau
Jetzt für 2026 bewerben und mitgestalten
Der TTC Zugbrücke Grenzau e.V., Mitgliedsverein im RTTVR, bietet ab dem 1. August bzw. 1. September 2026 eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für zwölf Monate an. Gesucht wird eine engagierte Person (m/w/d), die den Vereinsalltag aktiv mitgestalten möchte und Freude an der Arbeit mit Menschen im Tischtennissport hat.
Die Einsatzbereiche sind vielseitig:
• Unterstützung der Vereinsgeschäftsstelle und administrativen Abläufe
• Organisation des Trainingsbetriebs
• Durchführung von Trainingsangeboten für Erwachsene und Nachwuchs
• Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen
Der Verein richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss. Erwartet werden gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, ein offenes und motivierendes Auftreten sowie selbstständiges Arbeiten, Disziplin und Pünktlichkeit. Zusätzlich erforderlich sind Office-Kenntnisse, Führerscheinklasse B und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Der TTC Zugbrücke Grenzau bietet ein kleines, kollegiales Team, ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, Einblicke in den Profi- und Amateurbereich sowie ein Taschengeld von 335 Euro.
Kontakt und Bewerbung:
TTC Zugbrücke Grenzau e.V.
z. Hd. Annette Hartmann
Brexbachstraße 11–17
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624-105435
Mobil: 0177-7432577
E-Mail: info@grenzau.de
Bewerbungen können per Post oder E-Mail eingereicht werden.
Der RTTVR unterstützt die Ausschreibung und wünscht dem Verein viele motivierte Bewerbungen!
Rheinlandcup
Finalturnier des Rheinland-Cups 2025
Döll verteidigt Titel – starke Stimmung in Grenzau
Öffentlichkeitsarbeit
RTTVR inside - Ein Blick hinter die Kulissen
Andrej Bondarev als Landestrainer Rheinland-Pfalz im Gespräch
Jugendsport
Nachgereicht: Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Süd & Ost
Starke Leistungen – Quali zur Verbandsmeisterschaft!



