Zum Hauptinhalt springen

Jugendsport  

Bezirkseinzelmeisterschaften Nord in Wirges

Schöne spannende Spiele, überraschende Ergebnisse und eine volle Halle

Schon zum zweiten Mal richtete der TTC Wirges die Bezirkseinzelmeisterschaften Nord. aus. Die Bezirkseinzelmeisterschaften wurden im letzten Jahr eingeführt, um die doch starke Leistungsdifferenz zwischen Kreiseinzelmeisterschaften und Verbandseinzelmeisterschaften zu überbrücken.

Im Bezirk Nord treffen sich die Sieger und Platzierten der Kreise Koblenz/Neuwied, nördlicher Westerwald/Altenkirchen sowie südlicher Westerwald/Rhein-Lahn. Jeweils zwei einer jeden Altersklasse qualifizieren sich dann für die Verbandseinzelmeisterschaften der Jugend, die im Dezember in Ingelheim statt finden.

Los ging es am Samstag mit den Mädchen 11 und 15 sowie der Jugend 11 und 15. Was hier gerade in der Jugend 15- Klasse an tollen Ballwechseln geboten wird, ist schon allererste Sahne. Für die Mädels und Jugend 11 sind es vielfach die ersten großen Turniere. Eine schöne Mischung an diesem ersten Turniertag.

Besonders spannend wurde es in allen Klassen als es in die Finalspiele ging. Bei der Jugend 11 trafen die beiden mit den höchsten TTR-Werten dann auch im Finale aufeinander. Elias Gorbulski (TTC Wirges) konnte sich hier dann schließlich den Sieg sichern gegen einen tapfer dagegen haltenden Nazar Maliutin (TTC Olympia Koblenz). Auch bei den Mädchen 11 spielten die beiden Besten das Finale. Laura Phan vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. gewann in vier Sätzen gegen Marlene Wilde (TV Arzheim).

Bei der Jugend 15 führte Felix Gries (TTC Erpel) schon mit 2:0, da wollte Marvin Metternich das Spiel doch noch nicht verloren geben und holte sich dann doch noch den Sieg im fünften und entscheidenden Satz. Bei den Mädchen 15 gab es ebenfalls jede Menge spannende Duelle, kennen sich die Mädels doch schon sehr lange Zeit aus den Mädchencups. Yennhi Tran vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. konnte letztlich den Sieg für sich verbuchen

Am Sonntag dann die Mädchen 13 und 19 sowie die Jugend 13 und 19. Sowohl bei den Mädchen als auch bei der Jugend 19 konnten sich nicht die mit den besten TTR-Werten durchsetzen, sondern die, die am Ende des Tages noch die besten Nerven und die meiste Energie hatten. Bei den Mädchen 19 gewann Katharina Wisser (TTG Mündersbach-Höchstenbach) gegen Paula Beck (TTC Wirges. Paula war mit ihren über 1500 TTR-Punkten durchaus als TOP-Favoritin anszusehen. Bei den Jungen strauchelte Emre Yilmazer bereits im Halbfinale gegen seinen langjährigen Trainingspartner und Freund Romeo Schwarzkopf. Im Finale dann erneut eine Klasse Leistung von Felix Gries, der sich heute diesen Sieg nicht mehr nehmen ließ. Bei den Mädels 13 konnte Kim Lea Söll gegen ihre Vereinskollegin Yaroslawa Cherednychenko gewinnen. Und bei der Jugend 13 gab es dann doch den Favoritensieg von Simon Zöllner (TuS Rot-Weiß Koblenz)

Die Turnierleitung war mit dem Ablauf zufrieden. An beiden Tagen konnte um 16.00 Uhr die Siegerehrung stattfinden, wobei die Siegerehrungen der Mädchen und Jugend 11, sowie der Mädchen 13 sogar noch etwas früher über die Bühne gingen.

Alle Ergebnisse findet Ihr unter: click-TT – Turnierkalender sowie https://www.rttvr.de/ergebnisse-mktt/ und weiter unten in dieser Nachricht. Und natürlich gibt es jetzt auch noch die Siegerfotos.

Den Siegern und Platzierten drücken wir fest die Daumen für die Verbandseinzelmeisterschaften am 13. und 14. Dezember in Ingelheim. Vielen Dank an dieser Stelle an den TTC Wirges für die tolle Verpflegung und die Zurverfügungstellung der Halle. Und noch ein dickes Dankeschön an Andrea, Olli, Janek und Luisa, die mit mir zusammen an beiden Tagen das Turnier über die Bühne gebracht haben.

Wir sehen uns alle bald wieder in den Hallen unseres Bezirks.
Alexandra Bierbrauer