Sportentwicklung
Batul Moussawi und Paul Heckel fahren zum Bundesfinale- hier jetzt ein ausführlicher Bericht
Teilnehmer für das Bundesfinale erstmals in "Superfinale" ermittelt. Die Sieger der Altersklassen bis 8 Jahre spielten gegen die Sieger der 9/10-jährigen um das Ticket zum Bundesfinale.
In der Sporthalle Engers, wieder hervorragend vorbereitet von der TTSG Torney-Engers, traten am 4. Mai 2025 insgesamt 90 Teilnehmer/Innen zum Verbandsentscheid der Minis an. Mitgekommen waren auch viele Eltern und Großeltern, Vereinsangehörige und Zuschauer, die auf der großen Tribüne Platz fanden. Anders als in den Vorjahren wurden die Sieger diesmal sogar in 3 Altersklassen für Mädels und Jungs gesucht. Neben den bisherigen Wettbewerben der Altersklasse 9/10 Jahre und 11/12 Jahre wurde erstmals auch in der Altersklasse bis 8 Jahre auf Verbandsebene eine Siegerin und ein Sieger ermittelt.
Nach spannenden Gruppenspielen mit anschließendem Viertel- und Halbfinale standen sich im Endspiel folgende Paarungen gegenüber:
11/12 Jahre Mädels Lia Ianiello gegen Olivia Götz 3:2 (+7-8-17+5+4)
11/12 Jahre Jungs Marian Oeffling gegen Matteo Westenberger 3:0 (+5+8+9)
9/10 Jahre Mädels Batul Moussawi gegen Saindhavi Marie Paulraj 3:1 (+6+8-13+8)
9/10 Jahre Jungs Lukas Ockenfels gegen Niklas Sowieja 3:2 (+2-7+8-9+9)
Bis 8 Jahre Mädels Leni Mergler gegen Sophia Genke 3:0 (+5+5+8)
Bis 8 Jahre Jungs Paul Heckel gegen Moritz Herz 3:0 (+4+5+3)
Damit war aber das Turnier noch nicht zu Ende. Die Frage, wer die Tickets zum Bundesfinale bekommt, sollte nun in einem Super-Finale zwischen den Siegern der Altersklasse 9/10 Jahre und den 8 Jahre geklärt werden.
Bei den Mädels hatten sich hierfür Batul Moussawi und Leni Mergler.qualifiziert Die Zuschauer sahen von beiden Spielerinnen oft lange Aufschläge. Durch bessere Rückschläge, vor allem mit der Vorhand, setzte. sich Batul schließlich mit 3:0 durch.
Einen spannenden Verlauf bis hin zu dramatischen Zügen hatte das Super-Finale der Jungs: Lukas Ockenfels gegen Paul Heckel. Paul führte bereits mit 2:0-Sätzen. Lukas, der öfters mit Ballonabwehr den Ball zurückspielte, konnte dann auf 2:2 ausgleichen. Hauchdünn dann das Ende des Spiels: Bei 10:10 und 11:11 war noch alles für beide möglich, dann setzte sich der 8-jährige Paul Heckel schließlich mit 13:11 durch. Kompliment für dieses bärenstarke Finale!
Somit Gratulation an Batul Moussawi (RSV 1921 Klein-Winternheim) und Paul Heckel (FC Könen), die den RTTVR beim Bundesfinale der Mini-Meisterschaften in Oberboihingen (BaWü) vom 20.-22. Juni 2025 vertreten werden.
Hier auch einige Bilder des Turniers und die Ergebnisse.
Rheinlandcup
Finalturnier des Rheinland-Cups 2025
Döll verteidigt Titel – starke Stimmung in Grenzau
Öffentlichkeitsarbeit
RTTVR inside - Ein Blick hinter die Kulissen
Andrej Bondarev als Landestrainer Rheinland-Pfalz im Gespräch
Jugendsport
Nachgereicht: Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Süd & Ost
Starke Leistungen – Quali zur Verbandsmeisterschaft!






































