Sportentwicklung
Tischtennis Zauberei in der Grundschule
TV Ober-Olm bei der Projektwoche
Dreizehn Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse haben die Macht über Schwebekugeln, Lichtbälle und verhexte Flummies übernommen. Um ihre Zauberkraft nutzen zu können mussten sie ihren Zauberstab richtig halten. Das wurde natürlich zu erst geübt. Bald waren die Kinder aber soweit, ihre Lichtbälle auf die andere Seite der Schlucht zu zaubern, um die dunkle Welt zu erleuchten und den bösen Mächten die Kraft zu rauben. Nach ein paar weiteren Zauberübungen und Zaubersprüchen hatten sie genug Mut, um im magischen Wirbelkreis herauszufinden, aus welchem der beiden magischen Orte Lumora und Dravok nun die besseren Zauberer herkommen.
Die ganze Zauberei fand im Rahmen der Projektwoche der Grundschule in Ober-Olm statt. Eines der Projekte ist "Sport-im-Ort", bei dem sich eine zweistündige Einheit mit Tischtennis inzwischen fest etabliert hat. Es war erstaunlich festzustellen, mit welchem Fokus die Kinder dieses Jahr dabei waren und wie sie sich in allen Altersklassen in der kurzen Zeit verbessern konnten, obwohl fast alle noch nie Tischtennis gespielt haben. Es hat sichtlich allen Kindern, dem Trainer und auch den Helfern vom Turnverein 1848 Ober-Olm viel Spaß gemacht.
Personal/Hintergrund
Helmut Neusser verstorben
Am 01.06.2025 verstarb Helmut Neusser im Alter von 89 Jahren. Er war langjähriger Tischtenniskamerad, Abteilungsleiter sowie Pressewart der DJK Rot-Weiß Mainz-Finthen. Zeitweise fungierte er auch als RTTV Seniorenwart.
Sportentwicklung
Kreisminientscheid in Mainz mit toller Beteiligung
Zum Kreisentscheid der mini-Meisterschaften im Kreis Mainz konnten wir insgesamt 60 Mädchen und Jungen in der Sporthalle in Klein-Winternheim begrüßen