Zum Hauptinhalt springen

Erwachsenensport  

TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. punktet doppelt – Sieg in Mendig, Remis gegen Kirn

Sonntag Heimspiel gegen Leiselheim

Mülheim-Kärlich. Ein erfolgreiches, aber auch kräftezehrendes Wochenende liegt hinter den Tischtennisspielern des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. in der Verbandsoberliga. Am Samstagabend sicherte sich die Mannschaft beim SV Eintracht Mendig einen deutlichen 7:3-Auswärtserfolg, ehe es am Sonntag im Heimspiel gegen den TTC Grün-Weiss Kirn zu einer lehrreichen Punkteteilung (5:5) kam.

„Wir haben in Mendig sehr geschlossen gespielt und unsere Chancen konsequent genutzt. Gegen Kirn war es eine echte Nervenschlacht, bei der wir am Ende mit dem Remis gut leben können“, resümierte Mannschaftsführer Jens Koch.

Souveräner Auftritt in Mendig
Der Grundstein für den Auswärtssieg wurde bereits in den Einzeln gelegt. Besonders das hintere Paarkreuz mit Miguel Matuk Ruth und Torben Seibert präsentierte sich in Topform und steuerte gleich mehrere klare Siege bei. Auch im vorderen Paarkreuz konnten Felix Uriel und Lennard Hollender überzeugen und wichtige Punkte sammeln. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:3-Erfolg, der den TTC in der Tabelle weiter nach vorne brachte.

Kampf und Moral gegen Kirn
Nur einen Tag später wartete im Heimspiel gegen den TTC Grün-Weiss Kirn ein echter Härtetest. Nach zwei verlorenen Doppeln geriet Mülheim zunächst mit 0:2 in Rückstand. Doch die Mannschaft bewies Moral: Matuk Ruth und Seibert waren erneut eine Bank und holten sämtliche Zähler im hinteren Paarkreuz. Auch Uriel konnte im Spitzeneinzel punkten. Nach fast drei Stunden Spielzeit hieß es verdient 5:5 – ein Ergebnis, das die Ausgeglichenheit beider Teams widerspiegelte.

Blick auf das nächste Heimspiel
Am kommenden Sonntag empfängt der TTC den TV Leiselheim. Die Gäste sind schwer einzuschätzen, da noch unklar ist, in welcher Aufstellung sie antreten werden. „Leiselheim hat einen sehr breiten Kader. Wir müssen auf alles vorbereitet sein und wollen unsere Heimstärke nutzen“, blickt Koch voraus.

Die Zuschauer dürfen sich also auf ein spannendes Match freuen, bei dem der TTC erneut auf die Unterstützung seiner Fans setzt

Jugendstammtisch im November

Der Jugendstammtisch für das zweite Halbjahr 2025 findet am 20. November 2025 via Microsoft Teams statt