Jugendsport Koblenz/Neuwied
Nachwuchscup
Wir starten am 4. Februar 2022 in Urbar
Am 4. Februar 2022 wollen wir nun in Urbar mit dem Nachwuchscup starten.
Den Spielplan, die Kontakt- bzw. Hallenadressen sowie eine Corona-Anwesenheitsliste findet ihr weiter unten auf dieser Seite, ebenso den Nachwuchscup-Spielbogen.
Sollte ein Spieltermin nicht passen, so muss die absagende Mannschaft den Gegner kontaktieren und mit diesem vereinbaren, dass man die Partie am Nachholtermin in Urbar austrägt. Weiterhin ist Anke Brück als Ausrichter spätestens 1 Tag vor dem Nachholtermin zu informieren.
Gespielt werden pro 2er-Team 2 Einzel, 1 Doppel und dann wieder 2 Einzel. Pro Spieltag werden im Regelfall 2 Partien ausgetragen, d.h. es sind mind. 4 Teams vor Ort.
Die eingestellten Nachwuchscups sind bald auf dieser Seite zu finden: https://www.rttvr.de/turniere/turnierkalender/
Einfach "Nachwuchs" auswählen, bei Turniername "Nachwuchscup" eintragen und "Turnier anzeigen" anklicken.
Damit die Kinder an dem Nachwuchscup teilnehmen können, müssen sie eine Spielberechtigung haben. Ggf. diese bitte noch unter click-tt beantragen. Starten können beim Nachwuchscup Spieler, die max. 12 Jahre alt sind und deren TTR-Wert unter 900 liegt.
Es gelten jeweils die Bestimmungen der dann aktuellen Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz. Für den Hallensport heißt das derzeit:
- Es gilt grundsätzlich die 2G+ Regel (geimpft oder genesen plus aktuellen negativen Schnelltest, der nicht älter als 24 h ist)
- Keine Testpflicht besteht für:
- Menschen, die bereits ihre Auffrischungsimpfung erhalten haben,
- frisch doppelt Geimpfte und frisch Genesene, deren Zweitimpfung bzw. Genesung nicht länger als drei Monate zurückliegt,
- geimpfte Genesene,
- Kinder bis drei Monate nach dem 12. Geburtstag,
- ältere Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, wenn diese geimpft oder genesen sind.
Die entsprechenden Nachweise sind vorzulegen (Impfnachweis/Testnachweis/Genesenennachweis). Darüber hinaus kann der Träger der Halle zusätzliche Anforderungen (z.B. einen tagesaktuellen negativen Schnelltest) stellen. Auch gibt es Turnhallen, in denen keine Zuschauer erlaubt sind. Bitte die aktuellen Voraussetzungen immer vor Ort anfragen.
Auch wenn die Vorlage eines Testnachweises für die Meisten nicht mehr nötig ist, wäre es schön, wenn die Kinder/Begleitpersonen vor Ort einen mitgebrachten Schnelltest durchführen oder das Testergebnis einer Teststation (innerhalb von 24h) mitbringen. Ebenso sind die Kontaktdaten auf der Anwesenheitsliste zu erfassen.
Das man als Ausrichter ein paar Spielbögen und Kugelschreiber sowie Bälle bereithält, dürfte selbstverständlich sein.
Bei Fragen können gerne Alexandra Bierbrauer und Anke Brück kontaktiert werden.
Wir freuen uns darauf mit euch zusammen dem Nachwuchscup wieder etwas Schwung verleihen zu können!
Alexandra Bierbrauer und Anke Brück
Kreis Koblenz/Neuwied
Erwachsenensport
Kreisrelegation von der 3. Kreisklasse zur Kreisoberliga - plus Verbandsrelegation von der Bezirksliga bis zur Verbandsoberliga
Am 3. Mai 2025 findet in Windhagen ein besonderes Event statt
Jugendsport
virtueller Jugendstammtisch 2025
Neben dem Kreisinformationsgespräch möchten wir auch jetzt vor der Mannschaftsmeldung wieder einen virtuellen Jugendstammtisch durchführen
Vereinsservice
Kreisinformationsgespräch 2025
Namens des Kreisvorstandes möchten ich recht herzlich zum Kreisinformationsgespräch am 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr nach 56567 Torney, Westpreußenstraße 1 einladen. Ein ordentlicher Kreistag muss erst im Jahr 2026 (Jahr des Verbandstages) stattfinden.…