Zum Hauptinhalt springen

Mädchen & Frauen  

Mädchencup 2024/25

21 Mädchen fanden den Weg nach Urbar

Fotos Sebastian Brück

Am heutigen Tag starteten 10 Teams in die neue Mädchencup Saison 2024/25 im Mädchenbereich 1 https://www.rttvr.de/news/6-maedchenbereiche-im-rttvr-ab-der-saison-2023-24/. Dieser wird aus sieben Teams aus dem “Kreis Koblenz/Neuwied”, zwei Teams aus dem “Kreis Südlicher Westerwald” und einem Team aus dem “Kreis Rhein-Hunsrück” gebildet.
Gespielt wird in 2er-Teams, wobei insgesamt 4 Einzel und ein Doppel ausgetragen werden. Natürlich können im Doppel andere Spielerinnen aufgestellt werden wie im Einzel. Durchaus beliebt ist auch der “Mädchencup-Pass” bei den Spielerinnen. Die Mädchen sammeln hierbei für jede Spielteilnahme einen Aufkleber in der Saison 2024/25 und erhalten am Ende sehenswerte Preise.
 
Am heutigen Spieltag zeigte sich besonders gut aufgelegt das Team von Rot-Weiß Koblenz I (Yaroslava Cherednychenko und Kim Söll), welches ohne Spielverlust gegen Arzheim II gewann. Im vereinsinternen Duell gegen die 2. Mannschaft blieben sie ebenso schadlos.
 
Lediglich ein Spiel gaben die beiden Spielerinnen Elif Keskindir und Meyem Celik ab in der Partie gegen Wirges. Lupenrein verlief aus ihrer Sicht das Spiel gegen Mülheim. Mülheim trat heute ohne die erkrankte Lenna Thiel an und wurde durch Rebecca Brück vertreten.
 
Ebenfalls mit nur einem Spielverlust gegen Windhagen startete Buchholz mit Matilde Leonards und Leonie Goldberg in die Saison. Windhagen trat erstmals beim Mädchencup an. Scheinbar nicht zum letzten Mal wie Sophia Birkheim, Johanna Krämer und Klara Retschela mitteilten. Gegen Arzheim II konnte sich Buchholz mit 5:0 durchsetzen.
 
Das siegreiche Trio am heutigen Tag komplettiert Arzheim I mit nur 2 verlorenen Spielen. Zunächst gewannen sie knapp mit 3:2 gegen die Vertretung aus Mülheim-Urmitz/Bahnhof (Yen-Nhi Tran und Rebecca Brück) bevor dann Lotta Schumacher und Anna Reichel deutlich mit 5:0 gegen Rot-Weiß Koblenz II siegten.
 
Mit einem Sieg gegen Windhagen und einer Niederlage gegen Wirges verließ Horchheim (Marie Hauck, Nicola Gullo) den Spieltag. Genauso erging es Wirges mit Leonora Herbershagen und Alina Gutschmidt, die sich gegen Nentershausen geschlagen geben mussten.
 
Die Teams aus Arzheim II und Rot-Weiß Koblenz II blieben heute noch sieglos. Aber dies kann sich mit etwas Training bis zum nächsten Spieltag am 10. November um 11:00 Uhr in Nentershausen schon ändern.
 
Die heutige Abfrage bei den Teilnehmerinnen des Mädchencups hinsichtlich ihrer Nichtteilnahme an der Kreismeisterschaft im Kreis Koblenz/Neuwied ergab, dass 40% der Spielerinnen diese Art von Veranstaltung gar nicht kannten, 50% keine Zeit hatten und 10% die Veranstaltungsdauer für zu lange hielten. Hier gilt es neue Kommunikationswege zu den Vereinen / Mädchen zu finden. Interessant war auch die Rückmeldung, dass bei zeitlicher Überschneidung eher eine andere Mannschaftssportart den Vorzug bekam, da man einer Mannschaft nicht absagen wollte, wohl aber einem Einzelturnier. So erklärt sich vielleicht die höhere Teilnehmerzahl beim Mädchencup im Vergleich zur Kreismeisterschaft. Weil man sein Mädchencup-Team nicht im Stich lassen möchte ...
 
Hier finden sich die Spielergebnisse: https://rttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentMatchesReport?federation=RTTVR&competition=841339
und hier noch einige Fotos: https://c.gmx.net/@1061653176727377246/LMm-3FXGQcaDkvY5b9yLyw

Jugendsport

virtueller Jugendstammtisch 2025

Neben dem Kreisinformationsgespräch möchten wir auch jetzt vor der Mannschaftsmeldung wieder einen virtuellen Jugendstammtisch durchführen

Vereinsservice

Kreisinformationsgespräch 2025

Namens des Kreisvorstandes möchten ich recht herzlich zum Kreisinformationsgespräch am 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr nach 56567 Torney, Westpreußenstraße 1 einladen. Ein ordentlicher Kreistag muss erst im Jahr 2026 (Jahr des Verbandstages) stattfinden.…