Jugendsport
Kreisrangliste in St. Katharinen- Sieger und Platzierte stehen fest
Jetzt geht' zur Bezirksrangliste nach Nassau an die Lahn
Die Saison ist rum, doch ein paar Jugendliche wollen sich dann doch noch gerne im Wettkampf mit Gleichaltrigen messen. Dieses Jahr gings erneut nach St. Katharinen. Die TTG Linzer Höhe hatte sich schon im letzten Jahr als toller Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften empfohlen und auch in diesem Jahr war das Team um Bernd Lehnard bestens gerichtet. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Durchführung.
Und dann gings los mit der Jugend 19. Auch die Mädels durften hier mitmischen. Bei einer Quote von 3 bei der Jugend 19 und der Grundquote von 2 bei den Mädels, für die Bezirksrangliste war es schon wirklich schwierig in diesem Teilnehmerfeld eine Fahrkarte nach Nassau zu ergattern.
In zwei 6er und zwei 7er-Gruppen wurden zunächst die Teilnehmer für eine Endrundengruppe ausgespielt. Acht Teilnehmer spielten dann letztlich die drei Plätze aus.
Den Sieg konnte der Favorit für sich verbuchen. Romeo Schwarzkopf (TTC Torney) gewann die Rangliste vor Felix Gries (TTC Erpel) und Carlos Frada-Lopez (TTC Torney). Max Groth (TuS Horhausen) darf vielleicht noch nachrücken.
Bei den Mädels gewann Anna-Maria Reichel (TV Arzheim). Sie darf noch bei den Mädchen 15 mitspielen, war dort aber frei gestellt. Jetzt darf sie an beiden Ranglistentagen in Nassau starten. Glückwunsch! Den zweiten Platz sicherte sich Laura Hansult (TTF Asbacher Land) vor Zoe Kern (TTC Maischeid) und Franziska Pung (TTC Maischeid).
Mittags dann die Jugend 13. Bei den Mädels auch vier Teilnehmerinnen. Hier setzte sich Yaroslawa Chrednychenko (TuS RW Koblenz) durch. Den zweiten Platz holte sich Jana Glück (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) vor Veronika Maslow (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) und Elisa Wilde (TV Arzheim). Platz 1 und 2 entschieden sich durch das bessere Satzverhältnis, ebenso die Plätze 3 und 4. Die Jungs waren mit 24 Teilnehmern, hinzu kam Elisa Wilde, die gerne noch etwas mehr spielen wollte. Aus den 5 Gruppen gingen 10 Teilnehmer hervor. Herausragend hier Luca Waldorf (TTC Erpel), der kein Spiel und lediglich zwei Sätze abgab. Danach folgten Elias Spitzer (TTG Linzer Höhe ) und Levi Schleinat (TuS RW Koblenz) mit gleichem Spiel- und Satzverhältnis. Hier entschieden dann die Bälle. Bei einer Quote von 6 Plätzen und drei Jungs, die an dem Wochenende bei einem DTTB-Turnier teilnehmen, dürfen sich aber vielleicht noch mehr auf eine Fahrkarte nach Nassau freuen. Hier müssen wir aber die Entscheidung des Jugendausschusses abwarten.
Am nächsten Tag starteten morgens die Jugend und Mädchen 15. Bei den Mädchen 15 ein grandiose Anzahl von 10 Teilnehmerinnen. Das gab es schon lange nicht mehr, auch wenn es teilweise noch jüngere waren. Aber auch Mädels, die vorher noch keine Rangliste gespielt hatten, waren mit dabei. Die Favoritin auch hier die Siegerin. Yennhi Tran (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) ließ mit 9:0 Spielen und 27:1 Sätzen hier keine Zweifel, wer Gold mit nach Hause nehmen würde. Den zweiten Platz erreichte Carla Schantz (TuS RW Koblenz) vor Lenna Thiel (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.). Auch hier entschied das bessere Satzverhältnis. Bei einer Quote von 4 ist auch Kim-Lea Söll in Nassau noch mit von der Partie. Bei der Jugend 15 war es mehr als spannend und bis zur letzten Runde alles offen. Den Sieg holte sich Elias Spitzer (TTG Linzer Höhe) vor Leo Keßler (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.). Es entschieden hier die Sätze. Zwischen Platz drei und vier waren ebenfalls die Sätze entscheidend. Luca Waldorf holte sich Platz 3 vor seinem Bruder Milo. Platz 5 belegte Levi Schleinat wegen des schlechteren Bälle-Verhältnisses. Die Jungen 15 hatten wegen zwei Freistellungen nur eine Quote von 3. Auch hier gibt es aber möglicherweise noch Nachrücker.
Und dann kamen noch die allerjüngsten an die Reihe. Die Jugend 11. Bei den Mädels 4, bei den Jungs 8. Es gab wirklich sehr tolle Spiele zu sehen. Tränen und Freude lagen hier eng beieinander. Bei den Mädels gewann Laura Phan (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) vor Amelie Skotzke und Nele Skotzke (TTC Maischeid) sowie Arina Kunieieva (TTC Olympia Koblenz). Und bei den Jungs Julian Behlen (TuS RW Koblenz) vor Nazar Maliutin (TTC Olympia Koblenz) und Mark Horst (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.).
Neben Medaillen und Urkunden hatte Bernd Lehnard noch eine besondere Überraschung parat. Die Raiffeisenbank hatte ein paar Preise gestiftet über die sich unsere Jüngsten freuen durften. Auch dafür recht herzlichen Dank an Bernd und die Raiffeisenbank vor Ort.
Die Ergebnisse sind bereits in click-tt veröffentlicht: https://rttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=679121&federation=RTTVR
Die Bilder der Siegerehrung, die Ergebnisse als PDF und die Ausschreibung für die nächste Runde findet Ihr weiter unten. Wir drücken allen unseren Startern in Nassau ganz feste die Daumen.
Jugendsport
Kreisrangliste in St. Katharinen- Sieger und Platzierte stehen fest
Jetzt geht' zur Bezirksrangliste nach Nassau an die Lahn
Jugendsport
Kreis- Vor- und Endranglisten Jugend am 17. und 18. Mai 2025
Ausrichter ist die TTG Linzer Höhe- Ausschreibung jetzt online
Achtung: Wegen der Veranstaltung Wieder ins Tal sind Strecken im Wiedtal gesperrt