Zum Hauptinhalt springen

Erwachsenensport   Jugendsport  

Kreiseinzelmeisterschaften 2025 - Es ist geschafft!

Sieger und Platzierte stehen fest! Der TTC Erpel ist erfolgreichster Verein, der TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. ist meldestärkster Verein!

Es war mal wieder ein Mammutprogramm 170 Teilnehmende in 13 Spielklassen. Wir sind mit den Teilnehmendenzahlen - zum Glück - wieder beim Stand 2023 und somit vor Turnierlizenz angelangt. Dabei war es im Vorfeld in diesem Jahr alles andere als einfach.

Die Turnierlizenz ist immer noch ein Dauerthema, hinzu kam ein Relaunch von mytt, der dazu führte, dass Spontananmeldungen kurz vor Meldschluss nur teilweise möglich waren. Die Jugendlichen mit Turnierlizenz für Erwachsene durften sich nur in der Erwachsenen A, bzw. D-Klasse für die VEM in Mülheim-Kärlich im Januar 2026 qualifizieren. Teilweise musste auch der Kreisvorstand mithelfen, dass doch der ein- oder andere Teilnehmende noch in den Besitz einer Turnierlizenz gelangte. Doch dies alles und mehrere Unfälle auf der A 3 hielten die Teilnehmer nicht davon ab in Windhagen anzureisen. Und so tummelten sich an zwei Tagen über insgesamt 24 h groß und klein, jung und älter im Wettstreit um die Tickets für die Bezirkseinzelmeisterschaften (Jugend) in Wirges und die Verbandseinzelmeisterschaften (Erwachsene) in Mülheim-Kärlich.

Die Teilnahme in den Mädchen-Klassen verdoppelte sich im Vergleich zum letzten Jahr, wenn es natürlich auch Doppelmeldungen gab. Die Teilnahme bei Jugend 15 und Jugend 11 war in etwa gleichbleibend. Rückläufig die Meldungen bei der Jugend 19, was auch logisch ist, da diese ja nach und nach die Jugendklassen verlassen. Bei der Jugend 13 kamen wir wieder an die Zahlen von 2023 ran. Bei den Erwachsenen steigerten sich die Teilnehmerzahlen ebenfalls. Das war top!

Neben den Pokalen und Medaillen für die einzelnen Klassen gibt es bereits seit einigen Jahren zwei besondere Pokale. Der Erste für den erfolgreichsten Verein, der Zweite für den meldestärksten - engagierstesten Verein. Der Pokal für den erfolgreichsten Verein wird nach einem ausgeklügelten Punktesystem vergeben. Das Rennen um diese Ehre war in diesem Jahr besonders spannend. Vor dem Halbfinale im Erwachsenen- C- Doppel lagen der TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. und der TTC Erpel gleichauf mit 23 Punkten. Für diesen Gleichstand hatten die Damen von Mülheim gesorgt, die die Doppelkonkurrenz der Damen B für sich entscheiden konnten. Doch das Doppel der beiden Gries-Brüder holte sich den Sieg in der Erwachsenen-C-Doppel-Konkurrenz. Zuzüglich eines dritten Platzes von Patrick Waldorf holte der TTC Erpel dann im Endspurt den Pokal. Der TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. hatte knapp vor Olympia Koblenz die Nase vorn bei der Wertung des meldestärksten Vereins.

Ein Resumee: Insgesamt war es ein super Tischtennisfest mit zwei tollen Ausrichtern SV Windhagen und TTC Maischeid, die wirklich alles gaben, damit in der Halle niemand verhungerte oder verdurstete. Auch die Turnierleitung wurde bestens versorgt. Und die sah spannende und sportlich faire Wettkämpfe. Es gab über zwei Tage keinerlei Vorfälle. Auch die Sonne hielt sich zurück ;-) es konnten immer alle Tische belegt werden. Der Zeitplan muss sicher auch wieder nochmal überdacht werden. Wir wollten den Damen die Möglichkeiten geben, auch in den Erwachsenen-Klassen zu starten. Auch deswegen und wegen des Doppelstarts der Jugendlichen in den Erwachsenenklassen, wäre es am Sonntag fast ein Mitternachtsturnier geworden. Vielen lieben Dank an alle Teilnehmenden für ihre Geduld.

Ganz zum Schluss noch ein dickes Dankeschön an die beiden Ausrichter. Das war wirklich Spitze! Und nun Bilder, Bilder , Bilder.....die Ergebnisse sind schon im click-tt-Turnierkalender -> click-TT – Turnierkalender  Für die Doppel- und Mixed-Konkurrenzen findet ihr sie weiter unten auf dieser Seite.

Und auch wenn es doch immer wieder viel Arbeit ist, wir vom Kreisvorstand freuen und schon auf die nächsten Events!

Alexandra Bierbrauer (Kreisvorsitzende)
Janek Sprengart (Beauftragter Erwachsenensport)
Anke Brück (Beauftragte Jugend)

 

Jugendstammtisch im November

Der Jugendstammtisch für das zweite Halbjahr 2025 findet am 20. November 2025 via Microsoft Teams statt