Mädchen & Frauen
Just for Girls-Trainerinnenausbildung und Girls-Weekend
sponsored by Butterfly in Kooperation mit dem PTTV und RTTVR in Frankfurt Auch Girls aus unseren Mädchencups mit am Start!
Vom 21. bis 23. März 2025 fand erstmalig in Frankfurt am Main eine Kombi Veranstaltung, aus Just for Girls- Trainerinnenausbildung und Girls-Weekend sponsored by Butterfly statt. Das Besondere hierbei war, das dass Girls-Weekend in Zusammenarbeit mit den beiden Verbänden PTTV und RTTVR organisiert wurde. Es bot Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren die Gelegenheit, sich sportlich auszuprobieren, während die jungen Frauen zwischen 15 und 26 Jahren ihre Fähigkeiten als Trainerinnen aus- und weiterentwickeln konnten. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und jeder Menge Spaß ermöglichte den Teilnehmerinnen nicht nur, voneinander zu lernen, sondern auch gemeinsam zu wachsen.
Das Wochenende begann am Freitagabend, als sich alle Teilnehmerinnen voller Vorfreude versammelten. Nach einer herzlichen Begrüßung und der Erklärung der Wochenendregeln, die ein respektvolles und unterstützendes Miteinander förderten, starteten alle mit gemeinsamen Kennenlernspielen. Auf das Kennenlernen folgte die erste Trainingseinheit. Im Fokus stand beim Girls-Weekend das Kennenlernen des spielerischen Niveaus und jede Menge Gruppenspiele, die das Teambuilding untereinander stärkten. Zeitgleich tauchten die Teilnehmerinnen der Trainerinnenausbildung in ihre erste Theorieeinheit ein, um wertvolle Grundlagen für ihre zukünftige Arbeit als Trainerinnen zu legen. Sie erarbeiteten und testeten Spiel- und Wettkampfformen und beschäftigten sich mit den Herausforderungen von Anfängern.
Am Samstag stand die praktische Umsetzung im Fokus. Nach einem gemeinsamen Energizer und theoretischen Impulsen zur Trainingsplanung hatten die Teilnehmerinnen der STARTTER-Ausbildung die Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden. Unter Anleitung der Referentinnen übernahmen sie die erste Trainingseinheiten mit den Mädchen aus dem Girls-Weekend und sammelten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit jungen Sportlerinnen. Neben der methodischen Gestaltung von Übungsformen lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Förderung koordinativer Fähigkeiten, Bewegungsanalyse und dem Anpassen von Trainingseinheiten an verschiedene Leistungsniveaus.
Nach dem Mittagessen ging es bei den Teilnehmerinnen des Girls-Weekend mit einer koordinativen Fitnesseinheit weiter, bei der einigen am Ende dann doch etwas die Puste ausging. Koordinationsleiter, Hula-Hoop-Reifen und Springseile boten eine gute Gelegenheit, sich körperlich auszupowern, während die angehenden Trainerinnen eine Einheit zu Technikgrundlagen erlebten. Im gemeinsamen Balleimertraining konnten die älteren Mädels, zum einen ihr Einspielen, zum anderen aber auch die Technikverbesserung üben. Am Abend sorgte eine freiwillige „Bunte Socken Yoga“-Einheit und ein Spieleabend für beide Gruppen für Entspannung und eine positive Stimmung.
Erwachsenensport
Kreisrelegation von der 3. Kreisklasse zur Kreisoberliga - plus Verbandsrelegation von der Bezirksliga bis zur Verbandsoberliga
Am 3. Mai 2025 findet in Windhagen ein besonderes Event statt
Jugendsport
virtueller Jugendstammtisch 2025
Neben dem Kreisinformationsgespräch möchten wir auch jetzt vor der Mannschaftsmeldung wieder einen virtuellen Jugendstammtisch durchführen
Vereinsservice
Kreisinformationsgespräch 2025
Namens des Kreisvorstandes möchten ich recht herzlich zum Kreisinformationsgespräch am 16. Mai 2025 um 19.30 Uhr nach 56567 Torney, Westpreußenstraße 1 einladen. Ein ordentlicher Kreistag muss erst im Jahr 2026 (Jahr des Verbandstages) stattfinden.…