Personal/Hintergrund
Vizepräsident Joachim Rünz feiert 65. Geburtstag
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute!
Der Name Joachim Rünz ist schon sehr lange mit dem Tischtennissport im Rheinland verbunden. Als die beiden Kreise Koblenz und Neuwied im Jahr 1999 fusionierten, war er als Sportwart des neu gegründeten TT-Kreises Koblenz/Neuwied mit an Bord. Später hat er bei zahlreichen Kreistagen des Tischtenniskreises seinen Verein, den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. vertreten. Als Mitglied des TTC-Vorstands und seit über 15 Jahren als desssen 1. Vorsitzender hat er schon viele Kreis- aber auch Verbandsveranstaltungen in der Philipp-Heift Halle zusammen mit seinen Vorstandsmitstreitern organisiert und durchgeführt. Verbandseinzelmeisterschaften der Aktiven und das alljährliche Weihnachtsturnier sind mittlerweile feste Termine im Veranstaltungskalender vieler TT-Spieler- und Spielerinnen geworden, entweder aktiv an den Tischen aber auch als Zuschauerinnen und Zuschauer. Als besonderes Highlight sind die deutschen Pokalmeisterschaften der unteren Leistungsklassen 2023 zu nennen, ein Turnier über 4 Tage, eine echte Mammutveranstaltung, die der TTC hervorragend durchführte.
Auch den alle drei Jahre statt findenden Verbandstag hat er mit seinem Verein mehr als einmal in Mülheim-Kärlich oder Urmitz/Bhf. ausgerichtet. Gleichzeitig nahm er dort meist auch als Delegierter des Tischtenniskreises Koblenz-Neuwied teil. Seit dem Verbandstag 2023 ist er nun auch Mitglied des RTTVR-Präsidiums. Wir als seine Präsidiumsmitstreiter freuen uns, dass er sich mit seinem Fachwissen um die großen Themen Finanzen und Digitalisierung kümmert.
Als aktiver Tischtennisspieler jagt er seit vielen Jahren beim TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. dem kleinen weißen Plastikball hinterher. Er hat sowohl die Umstellung von 30 auf 40mm-Bälle, eine geänderte Zählweise als auch die letzte große Umstellung von Zelluloid auf Plastik mitgemacht und ist unserem schönen Sport immer treu geblieben.
Nun sollte man meinen, damit wären dann auch die Tage von Joachim vollständig ausgefüllt, doch weit gefehlt. Auch die Stadt Mülheim-Kärlich darf sich über sein ehrenamtliches Engagement freuen.
Lieber Joachim, wir wünschen Dir für Dein neues Lebensjahr alles erdenklich Gute vor allen Dingen Gesundheit und nutzen die Gelegenheit, uns für Dein jahrzehntelanges Engagement auf Vereins,- Kreis,- und Verbandsebene recht herzlich zu bedanken.
Vielen lieben Dank!
Für das Präsidium des RTTVR
Alexandra Bierbrauer
Kreisvertreterin im Präsidium
Erwachsenensport
Saisonvorbereitungslehrgang am 23. August 2025 in Windhagen
Weitere Lehrgänge geplant
Personal/Hintergrund
Vizepräsident Joachim Rünz feiert 65. Geburtstag
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute!