Zum Hauptinhalt springen

Ahrweiler/Mayen-Cochem

Saison 2024/25

Liebe Tischtennisfreunde aus dem Kreis Ahrweiler-Mayen/Cochem,

im Folgenden erhaltet ihr einen Überblick über die Jugendarbeit in unserem Tischtenniskreis für die Saison 2024/2025.

Ligabetrieb Jugend U19

Im Bereich Jugend U19 konnten wir auf Kreisebene zum Ende der Frühjahrsrunde insgesamt 4 Ligen mit 29 Teams verzeichnen. Zusätzlich spielten 5 Teams in der Bezirksliga, 1 Team in der Verbandsliga und 1 Team in der Verbandsoberliga. Damit kamen wir auf insgesamt 36 Jugend-U19-Teams, was einen Rückgang um 6 Teams im Vergleich zur Vorsaison bedeutet.

Die Anzahl der überregionalen Teams ist mit 7 stabil geblieben – besonders erfreulich ist hierbei die Teilnahme eines Teams in der Verbandsoberliga. Der Ligaablauf verlief reibungslos und ohne nennenswerte Probleme.

Ligabetrieb Jugend U13

Die Saison 2024/2025 war das zweite Jahr der U13-Ligen. Während in der Saison 2023/2024 noch 9 Teams gemeldet waren, konnten wir diese Zahl auf 19 Teams mehr als verdoppeln – ein Zuwachs von 10 Mannschaften.

Auch hier verlief der Spielbetrieb problemlos. Ich empfehle weiterhin, leistungsstärkere U13-Mannschaften frühzeitig im regulären U19-Spielbetrieb zu integrieren, sobald das Niveau dies zulässt.

Gesamtanzahl der Jugendmannschaften

Die positive Entwicklung bei der Zahl der Jugendmannschaften setzt sich fort. Über alle Altersklassen hinweg konnten wir die Anzahl der Teams um 4 Mannschaften steigern.

Jugendrangliste

Die Jugendrangliste fand am 17. und 18. Mai 2025 in Niederzissen statt und wurde vom SC Niederzissen ausgerichtet. Mit 148 Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Zum Vergleich:

  • 2023: 76 Teilnehmer
  • 2024: 131 Teilnehmer
  • 2025: 148 Teilnehmer

Besonders erfreulich ist der starke Anstieg bei den Mädchenklassen. Allerdings bleibt kritisch anzumerken, dass die Terminierung durch den Verband nicht optimal ist. Die Überschneidung mit langen Wochenenden (z. B. bei der Bezirksrangliste) führt regelmäßig zu vermehrten Absagen. Zudem ist positiv hervorzuheben, dass seit der Umstellung die frühere „Jungsklasse“ nun zur offenen Jugendklasse geworden ist – hier können alle Geschlechter antreten und sich qualifizieren.

Kreiseinzelmeisterschaft Jugend

Die Kreiseinzelmeisterschaft wurde am 21. und 22. September 2024 von der TTG Pellenz ausgerichtet. Auch hier verlief alles reibungslos, mit 115 teilnehmenden Jugendlichen – das sind 6 mehr als im Vorjahr.

Die neu eingeführte Bezirkseinzelmeisterschaft ab 2024 wurde sehr gut angenommen. Unser Kreis war Ausrichter für den Bezirk West, organisiert vom SC Niederzissen in Zusammenarbeit mit dem FCL Niederlützingen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und wir begrüßen die Fortführung dieses Formats ausdrücklich.

Verschiedenes

Ein neuer Anlauf für einen Mädchencup in unserem Kreis ist gewünscht. Dafür suchen wir eine engagierte Person, die sich als Verantwortliche(r) für die Organisation eines solchen Turniers einbringen möchte. Sobald jemand diese Rolle übernimmt, können wir das Projekt gerne gemeinsam angehen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Ich freue mich auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne der Jugendarbeit in unserem Kreis.

Mit sportlichen Grüßen
Yannik Heuser
Kreisjugendwart