Leistungssport
16. März 2025 um 14.00 Uhr
Letztes Heimspiel gegen die SV DJK Kolbermoor - 1. Bundesliga Tischtennis
Am Sonntag, 16. März 2025 14.00 Uhr empfängt unser Team der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim die SV DJK Kolbermoor zum letzten Heimspiel in der Sporthalle der Grundschule „Am Mäuseturm“.
Nach dem Sieg im letzten Spiel gegen den ESV Weil belegt unsere Mannschaft weiterhin den 7. Tabellenplatz und hat sich somit leider nicht für die Play-Off-Runde qualifiziert. Gespannt sein darf man aber, in welcher Aufstellung das Team aus Kolbermoor am Sonntag in Bingen antreten wird. Sollten sowohl Annett Kaufmann (Deutsche Meisterin 2024 im Einzel und Doppel, J19- Jugendweltmeisterin im Einzel 2025) als auch Qianhong Gotsch dabei sein, ist unsere Mannschaft klarer Außenseiter.
Allerdings hat sie nichts zu verlieren und wir hoffen, dass unsere Spielerinnen Lea Rakovac, Katerina Tomanovska, Qi Shi, Elena Kuzmina und Karolina Mynarova an die guten Leistungen aus dem letzten Spiel gegen Weil anknüpfen können, damit Sie, liebe Zuschauer, wieder attraktiven Tischtennissport zu sehen bekommen.
In diesem Heimspiel gegen den SV DJK Kolbermoor hat die TTG außerdem eine Tombola organisiert. Die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim lädt alle zu der Begegnung am Sonntag insbesondere im Namen der Mannschaft recht herzlich ein.
Personal/Hintergrund
Stellenausschreibung als Sachbearbeiter*in Sportentwicklung (m|w|d)
Der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen e.V. ist mit über 460 Vereinen und über 20.000 Mitgliedern einer der beiden Tischtennisverbände in Rheinland-Pfalz.
Wir suchen zum 1.Juli 2025 zur Verstärkung unseres Teams eine*n Sachbearbeiter*in in…
Vereinsservice
Vereinsinfo - Neuerungen in der Wettspielordnung -u.a. Schiedsrichterersatzgestellung und "Z"
Bereits im März letzten Jahres hat der Sportausschuss Änderungen der Wettspielordnung beschlossen. Möglicherweise hängt Eure Entscheidung für oder gegen die Teilnahme an der Relegation davon ab!
Erwachsenensport
Verbandspokalfinale in Langenlonsheim
Der TTC 95 Laubenheim begrüßt uns am 26. und 27. April 2025