Zum Hauptinhalt springen

nördl. Westerwald/Altenkirchen   Erwachsenensport  

Vorbericht R.TTV.R Einzelmeisterschaft in Mülheim-Kärlich am 21.+22.01.2017

Am Wochenende findet die höchste Veranstaltung im Verband statt, dieses Jahr noch viel höher einzuschätzen weil der TTVR mit dem RTTV eine Kooperation eingegangen ist und diese Meisterschaft zum ersten Mal beide Verbände zusammenfügt.

In der Königsklasse, Herren A (offen), versucht der amtierende Rheinlandmeister Yannick Schneider von der TuS Weitefeld-Langenbach wieder ganz vorne mitzumischen. Er sollte auch der einzige aus der Region sein dem das gelingen könnte. Zusammen mit Dennis Müller aus Höhr-Grenzhausen (FSV Mainz 05) und Jonas Christmann (TG Wallertheim) gehört er zu den Favoriten.

Die weiteren Starter aus der Region, Andreas Greb und Nico Strasser (ebenfalls Weitefeld) und Kai Otterbach und Moritz Beib (beide SF Nistertal) können bei guter Leistung auch weit kommen, vielleicht rutscht ja ein Podestplatz dabei heraus……zumindest im Doppel.

In der Herren B Klasse (bis 1950 Punkte) gehen folgende Spieler an den Start:

Tobias Sältzer (TTG Mündersbach/Höchstenbach), Tobias Daub (SV 09 Alsdorf), Robin Ennenbach (TuS Weitefeld-Langenbach) und Sascha Schmidt (VfL Dermbach). Diese Klasse ist immer unfassbar ausgeglichen und ein Favorit ist schwer auszumachen. Das verspricht immer sehr interessante Begegnungen. Für die vorderen Plätze wird es für die 4 aber kaum reichen.

Laut Teilnehmerliste gehen nur 2 Starter in der Herren C Klasse (bis 1700 Punkte) an den Start:

Bastian Gehlbach (TTF Oberwesterwald) und Steffen Sannert (TuS Weitefeld-Langenbach). Für die beiden Nachwuchsspieler geht es darum weitere Erfahrungen zu sammeln und jedem Gegner das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Die Herren D Klasse (bis 1500 Punkte) wird vom TTC Winnen vertreten. Andy Reynolds und Fayyad Mustafa versuchen ihr bestes Tischtennis zu zeigen und ein paar Runden zu überstehen.

In der Herren E Klasse (bis 1350 Punkte) gehen dann wieder 4 Spieler der Region auf Punktejagd:

Davon haben 3 Spieler eine große Chance oben mitzumischen. Steffen Kapp (TTSG Katzwinkel/Honigsessen) und die beiden Spieler vom SSV Hattert (Pascal Borbonus + Janik Seiler) gehören zu den Punktstärksten und haben bei einer guten Auslosung und natürlich guter Leistung eine Chance auf das Podest. Der 4. im Bunde kommt ebenfalls vom TTC Winnen, Cliff Simon. Der ehrgeizige Linkshänder wird sich bestimmt bestmöglich Verkaufen und ist für die ein oder andere Überraschung immer gut.

Die Königinnen-Klasse-A wird sehr spannend da die „Seriensiegerin“ Annika Feltens vom Ausrichter TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. frei gestellt ist für die nächste Stufe und nicht mitspielt. Die Mädels der ASG Altenkirchen mischen hier ganz vorne mit. Alexandra Schumacher, Katharina Schlangen und Nachwuchshoffnung Lisa-Marie Jung (Jugendspielberechtigt für die TTG Mündersbach/Höchstenbach) haben Chancen auf den Titel. Die weitere Altenkirchenerin Julia Schuh besitzt Außenseiterchancen (interne Duelle sind ja immer besonders) und die junge Lisa Beyer vom VfL Kirchen wird die Veranstaltung auch nutzen um Erfahrungen zu sammeln und alle zu ärgern.

In der Damen B Klasse (bis 1600 Punkte) geht Julia Schuh aber als Mitfavorit ins Rennen. Hier ist leider nur sie aus der Region am Start………..

Ebenfalls nur eine Meldung in der Damen C Klasse (bis 1400 Punkte). Marie Denter von der TTG Mündersbach/Höchstenbach versucht hier so weit wie möglich nach vorne zu kommen, was kein Zuckerschlecken wird.

Bei den Damen D (bis 1200 Punkte) geht gar keine Frau aus der Region WW-Nord an den Start – schade!

--- Bericht ---
Kai Otterbach

 

 

 

 

Einladung zum Tischtennis-Stammtisch am 14.06.24 in Dermbach

Liebe Tischtennisfreunde,wir haben uns entschieden, in diesem Jahr auf einen regulären Kreistag mit ellenlanger Tagesordnung in unserem Tischtenniskreis zu verzichten und euch stattdessen auf einen ungezwungenen Plausch in Form eines Stammtisches…